|  www.anti-fehlerteufel.de | Lektorat  | Orthografie Grammatik Zeichensetzung Stil und Inhalt Verständlichkeit Text-Layout | |
|  | Sonderpreise auf Texte rund um die Berliner Mauer und den Eisernen Vorhang[Diese Sonderaktion ist inzwischen beendet.Zur Dokumentation bleibt diese Seite noch für einige Monate online.] Alle Aufträge, die mich vom 1. bis 31. August 2011 erreichen, erhalten 15% Rabatt – sofern die Texte bzw. Websites sich thematisch rund um den Bau (und/oder Fall) der Berliner Mauer oder allgemein den Eisernen Vorhang oder damit verwandten Themen (z. B. auch der Teilung Koreas) drehen. Die 15% Rabatt werden zusätzlich zu jedem anderen normalen Preisnachlass – z. B. Mengenrabatte, Autoren- oder Studentenpreise – gewährt. Es genügt bereits ein Anteil von etwa 25% des gesamten Umfangs zum geforderten Themenkreis, um diesen Rabatt zu erhalten. Ob eine Zusammenfassung der historischen Ereignisse im August 1961 (Beginn des Mauerbaus), ein Abriss über die für den Mauerbau verantwortlichen DDR-Funktionäre jener Zeit, eine kurze oder ausführliche Biografie über Conrad Schumann, eine Website mit Informationen zum Eisernen Vorhang, ein Manuskript zu einem (auto-)biografischen Bericht eines Berliners oder einer Berlinerin jener Zeit, eine Bachelor- oder Master-Thesis über bestimmte historische oder gesellschaftliche Details im Zusammenhang mit der Berliner Mauer, ein Artikel in einem Online-Magazin über die Ereignisse des 9. Novembers 1989 (Grenzöffnung der DDR und gewissermaßen Beginn des Falls der Mauer), ein Roman oder eine Kurzgeschichtensammlung rund um (fiktive oder wahre) Ereignisse des Jahres 1961 oder rund um die ›innerdeutsche Grenze‹, ein Artikel oder ein Schicksalsbericht über eine koreanische Familie, die durch die Teilung Koreas ebenfalls auseinandergerissen wurde; ob Korrektur, ›Kleines Lektorat‹ oder ausführlichere Lektorierung – all dies mit 15% Preisnachlass! Anlass für diese Sonderpreis-Aktion ist der Baubeginn der Berliner Mauer am 13. August 1961 – also vor 50 Jahren. An diesem Tag begann zumindest die Befestigung der Grenze innerhalb Berlins (und zu Brandenburg) seitens der DDR, was zunächst durch Zäune und Stacheldraht geschehen und erst nach und nach zur Mauer erweitert worden war. Die Berliner Mauer war Teil und gewissermaßen Höhepunkt der befestigten Grenze zwischen beiden deutschen Staaten und damit auch Teil des sowohl ideologischen als auch realen ›Eisernen Vorhangs‹ zwischen West- und Osteuropa bzw. zwischen den Westmächten und dem sogenannten ›Ostblock‹. Aber 1961 hat vermutlich noch niemand ernsthaft daran geglaubt, dass die Berliner Mauer und mit ihr die gesamte innerdeutsche Grenze nicht einmal 30 Jahre später (mit Beginn am 9. November 1989) eingerissen werden würde. Trotz aller mit der deutschen Wiedervereinigung verbundenen Probleme der letzten zwei Jahrzehnte – wer wollte dies ernsthaft wieder rückgängig machen? Aber noch immer gibt es Völker, die in jeweils zwei getrennten Staaten leben – nur selten wurde das Volk nach seiner Meinung oder seinem Willen gefragt –, die politisch unterschiedlicher kaum sein könnten. Das prominenteste Beispiel dürfte Korea sein; aber so weit muss man gar nicht in die Ferne schauen – Stichwort: Zypern. Vielleicht wird ja gerade Ihr Buch, Artikel oder Referat oder Ihre Website einer breiten Leserschaft Hintergrundinformationen, Wissenswertes oder schlicht Spannendes zum Bau und/oder Fall der Berliner Mauer oder zum Eisernen Vorhang oder zur Teilung eines anderen Staates oder einer Stadt näherbringen? Dann hoffentlich aber auch möglichst fehlerfrei – gerne helfe ich Ihnen dabei ... Einzige kleine Einschränkung: Auch nach dem Preisnachlass muss der Netto-Auftragswert bei mindestens 16 Euro liegen. Fällt er darunter, werden pauschal 16 Euro (plus Mehrwertsteuer) berechnet. Der fehlende Rest des Rabatt-Betrages kann jedoch auf einen späteren zweiten Auftrag innerhalb zweier Monate nach Ende des Aktionszeitraums gutgeschrieben werden (dann unabhängig davon, ob das Thema zur Aktion passt oder nicht). Wer während des Aktionszeitraums mehrere Aufträge erteilt, erhält natürlich für jeden dieser Aufträge den Rabatt, sofern das Thema des zu überarbeitenden Textes passt. Auch im September 2011 wird es wieder eine Sonderpreis-Aktion geben – diesmal zum Thema Vor- und Frühgeschichte und Archäologie allgemein (und verwandten Wissenschaften); denn vor 20 Jahren wurde die Gletschermumie entdeckt, die unter dem Namen ›Ötzi‹ bekannt geworden ist. Im Juni und Juli gab es eine Sonderaktion zur Frauen-Fußball-WM in Deutschland rund um das Thema Fußball, aber auch andere Mannschaftssportarten – Infos hierzu bleiben zu Dokumentationszwecken noch für einige Zeit online. Auf der folgenden Seite erfahren Sie mehr über die angebotenen Leistungsmerkmale und z. B. den Leistungsumfang eines ›Kleinen Lektorats‹. |  | |
| Copyright © 2010–2012 Lektorat Anti-Fehlerteufel | Datenschutz | Impressum | |||