Lektorat
Anti-Fehlerteufel

Orthografie
Grammatik
Zeichensetzung
Stil und Inhalt
Verständlichkeit
Text-Layout

Sonderpreise auf Texte rund um Heinrich Hertz sowie elektromagnetische Wellen.

[Diese Sonderaktion ist inzwischen beendet.
Zur Dokumentation bleibt diese Seite noch für einige Monate online.]

Alle Aufträge, die mich vom 1. bis 30. November 2011 erreichen, erhalten 15% Rabatt – sofern die Texte bzw. Websites sich thematisch rund um den Physiker Heinrich Hertz, sein Leben, seine Forschungsarbeit oder elektromagnetische Wellen (und vor allem deren technischen Verwendung) oder ähnliche Themen drehen. Die 15% Rabatt werden zusätzlich zu jedem anderen normalen Preisnach­lass – z. B. Mengenrabatte, Autoren- oder Studenten­preise – gewährt.
Es genügt bereits ein Anteil von etwa 25% des gesamten Umfangs zum geforderten Themenkreis, um diesen Rabatt zu erhalten. Ob ein Bericht über die Bestätigung der (zuvor vorhergesagten) Existenz der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz, ein allgemeiner Artikel über die technische oder wissenschaftliche Anwendung elektromagnetischer Wellen, eine biografische Website über Heinrich Hertz, eine Bachelor- oder Master-Thesis über eine neue Art der Datenübertragung per Funk, eine Abhandlung oder Zusammenfassung über die Fortschritte in der Erforschung elektro­magnetischer Wellen seit Heinrich Hertz' Lebzeiten, eine Website einer nach Heinrich Hertz benannten Schule, das Manuskript einer Mystery-Geschichte, in der Funk- oder Radiosignale eine bedeutende Rolle spielen; ob Korrektur, ›Kleines Lektorat‹ oder ausführlichere Lektorierung – all dies mit 15% Preisnachlass!
Anlass für diese Sonderpreis-Aktion ist die erste Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger durch Heinrich Hertz am 11. November 1886 – also vor 125 Jahren. Heinrich Hertz schuf damit die Grundlagen für die drahtlose Telegrafie, das Radio und unzählige hierauf aufbauende Technologien, bis hin zur modernen Datenübertragung per Licht (z. B. Fernbedienung). Auch die Erforschung des Weltraums wurde somit durch Heinrich Hertz indirekt und Jahrzehnte später um heute wichtige Elemente erweitert (z. B. Radioastronomie).
Bereits einige Jahre zuvor entdeckte Heinrich Hertz die Existenz elektromagnetischer Wellen und bestätigte somit eine Theorie von James Clerk Maxwell aus dem Jahre 1864. Gleichzeitig schuf Hertz damit die Grundlagen seiner weiteren Forschungs­arbeiten, in deren Zusammenhang dann auch die erste ›Funkübertragung‹ gelang (siehe oben). Sogar Albert Einsteins Lichtquanten­hypothese – wofür er später den Nobelpreis erhielt – wurde durch Heinrich Hertz' Erkenntnisse (und jener seiner Mitarbeiter) teils überhaupt erst ermöglicht.
Vielleicht wird ja gerade Ihr Buch, Artikel oder Referat oder Ihre Website einer breiten Leserschaft Hintergrund­informationen, Wissenswertes oder Spannendes zu Heinrich Hertz, seinem Leben oder seinen Forschungen, zur Datenübertragung per Funk oder Licht oder zu ähnlichen Themen näherbringen? Dann hoffentlich aber auch möglichst fehlerfrei – gerne helfe ich Ihnen dabei ...
Einzige kleine Einschränkung: Auch nach dem Preisnachlass muss der Netto-Auftrags­wert bei mindestens 16 Euro liegen. Fällt er darunter, werden pauschal 16 Euro (plus Mehrwertsteuer) berechnet. Der fehlende Rest des Rabatt-Betrages kann jedoch auf einen späteren zweiten Auftrag innerhalb zweier Monate nach Ende des Aktionszeitraums gutgeschrieben werden (dann unabhängig davon, ob das Thema zur Aktion passt oder nicht).
Wer während des Aktionszeitraums mehrere Aufträge erteilt, erhält natürlich für jeden dieser Aufträge den Rabatt, sofern das Thema des zu über­arbeitenden Textes passt. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Auftrag innerhalb des Aktionszeitraumes zu erteilen, um den Rabatt zu erhalten, und mir den fertigen Text erst ein paar Wochen später zur Überarbeitung zuzusenden.
Auch im Dezember 2011 gibt es wieder eine Sonderpreis-Aktion – nämlich rund um Roald Amundsen, der am 14. Dezember 1911 als erster Mensch den Südpol erreichte (sowie zur Antarktis und vergleichbare Landschaften und Klimazonen allgemein).

Bis Ende Oktober gab es eine Sonderpreisaktion zur zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie und mit ihren Forschungen zusammenhängenden Themen – Infos hierzu bleiben zu Doku­mentations­zwecken noch für einige Zeit online.

Auf der folgenden Seite erfahren Sie mehr über die angebotenen Leistungsmerkmale und z. B. den Leistungsumfang eines ›Kleinen Lektorats‹.
 
  Copyright © 2010–2013 Lektorat Anti-Fehlerteufel    |    Datenschutz  |  Impressum